Das richtige Buch zu Six Sigma, Lean, Kaizen, Toyota Produktionssystem
Statistik von Kopf bis Fuß „Statistik von Kopf bis Fuß“ ist ein sehr gutes Buch für Anfänger. Es vermittelt die Grundlagen einfach und verständlich. Sie lernen die Werkzeuge Histogrammen, Balkendiagrammen, Mittelwert, Median und Modalwert. Anspruchsvollere Leser finden hier die Korrelation, den Chi-Quadrat-Test und weitere statistische Werkzeuge. | |
Six Sigma Pocket Guide Die deutsche Ausgabe des in Amerika ungemein erfolgreichen Pocket Guides beschreibt präzise und verständlich die 34 wichtigsten Werkzeuge und deren Einsatzmöglichkeiten in Six-Sigma-Projekten und in der Prozessoptimierung. | |
Six Sigma für Dummies Six Sigma ist eine auf Effizienz ausgerichtete Qualitätssicherungsmethode. Es ist eine quantitative Methode, bei der genau ermittelt wird, wie das Ziel aussehen soll und wie groß die Fehlerabweichung von diesem Idealziel ist, sei es ein Produktionsprozess oder die Kundenorientierung eines Unternehmens. Es ist eine Methode, die erfolgreich ist, viele Unternehmen setzen Six Sigma bereits erfolgreich ein. | |
Six Sigma Lean Toolset Six Sigma trat in den letzten 20 Jahre einen Siegeszug um die Welt an. Lean Management (Japan) ergänzt das Erfolgskonzept. In der westlichen Welt beschleunigt es erfolgreich Prozesse sowie die Reduktion von Beständen und Durchlaufzeiten. Klares, übersichtliches Toolset mit allen Werkzeugen für Projekte: D(efine), M(easure), A(nalyze), I(mprove), C(ontrol). Ein einzigartiges Buch für die Praxis: die richtigen Werkzeuge schnell finden und anwenden. | |
Lean Management und Six Sigma Prozesse optimieren – Qualität verbessern – Kunden begeistern |
Lean
Das Ziel: Ein Roman über Prozessoptimierung Ein Roman über Prozessoptimierung? Geht das? Das geht nicht nur – das liest sich auch spannend von der ersten bis zur letzten Seite. | |
Six Sigma Pocket Guide Die deutsche Ausgabe des in Amerika ungemein erfolgreichen Pocket Guides beschreibt präzise und verständlich die 34 wichtigsten Werkzeuge und deren Einsatzmöglichkeiten in Six-Sigma-Projekten und in der Prozessoptimierung. | |
Six Sigma für Dummies Six Sigma ist eine auf Effizienz ausgerichtete Qualitätssicherungsmethode. Es ist eine quantitative Methode, bei der genau ermittelt wird, wie das Ziel aussehen soll und wie groß die Fehlerabweichung von diesem Idealziel ist, sei es ein Produktionsprozess oder die Kundenorientierung eines Unternehmens. Es ist eine Methode, die erfolgreich ist, viele Unternehmen setzen Six Sigma bereits erfolgreich ein. | |
Six Sigma Lean Toolset Six Sigma trat in den letzten 20 Jahre einen Siegeszug um die Welt an. Lean Management (Japan) ergänzt das Erfolgskonzept. In der westlichen Welt beschleunigt es erfolgreich Prozesse sowie die Reduktion von Beständen und Durchlaufzeiten. Klares, übersichtliches Toolset mit allen Werkzeugen für Projekte: D(efine), M(easure), A(nalyze), I(mprove), C(ontrol). Ein einzigartiges Buch für die Praxis: die richtigen Werkzeuge schnell finden und anwenden. | |
Lean Management und Six Sigma Prozesse optimieren – Qualität verbessern – Kunden begeistern |
Das Ziel: Ein Roman über Prozessoptimierung![]() 01.03.2001 / ManagerMagazin: Handel als Handlung "Eine ungewöhnlich spannend und realistisch geschriebene Einführung in ein komplexes Thema." 06.04.2001 / Handelsblatt: Das Unternehmen als Naturphänomen "Das Buch ist so unterhaltsam wie geistreich, wenn es Brücken zwischen Wirtschafts- und Naturwissenschaft schlägt." 01.05.2001 / Bilanz: Lehr-Roman "Eine angenehme Art, über einen Roman Managementtheorie zur Kenntnis zu nehmen." 23.05.2001 / Die Zeit: Blick fürs Wesentliche "Belletristik für Manager." | |
Der Toyota Weg: Erfolgsfaktor Qualitätsmanagement | |
Das synchrone Produktionssystem: Just-in-time für das ganze Unternehmen | |
Praxisbuch Lean Management: Der Weg zur operativen Excellence | |
LCIA - Low Cost Intelligent Automation: Produktivitätsvorteile durch Einfachautomatisierung | |
Gemba Kaizen: A Commonsense Approach to a Continuous Improvement Strategy | |
OEE für das Produktionsteam. Das vollständige OEE-Benutzerhandbuch - oder wie Sie die verborgene Maschine entdecken |
Quellen zu Lean, Six Sigma und Qualität im Internet
asq.org | ASQ Who We Are ASQ (American Society for Quality) is a global community of people dedicated to quality who share the ideas and tools that make our world work better. With individual and organizational members around the world, ASQ has the reputation and reach to bring together the diverse quality champions who are transforming the world’s corporations, organizations and communities to meet tomorrow’s critical challenges. ASQ provides the quality community with training, professional certifications, and knowledge to a vast network of members of the global quality community. |
DGQ | DGQ Weiterbildung und Leistungen |
iSixSigma | Englischsprachige SixSigma - Seite |
Hakan Forss | Toyota KATA Erklärung mit toller LEGO Visualisierung |
Klicken Sie auf die einzelnen, unten stehenden Links und Sie gelangen zum Thema und den entsprechenden Excel Dateien. Das Bild mit allen Links zu den Themen können Sie als pdf (Werkzeuge_20150722_4_als_pdf) downloaden.
Das synchrone Produktionssystem: Just-in-time für das ganze Unternehmen Gemba Kaizen: A Commonsense, Low-Cost Approach to ManagementLean Thinking: Ballast abwerfen, Unternehmensgewinn steigern
The Sayings of Shigeo Shingo: Key Strategies for Plant Improvement (Japanese Management Series)
Der Toyota Weg: Erfolgsfaktor Qualitätsmanagement: 14 Managementprinzipien des weltweit erfolgreichsten Automobilkonzerns
Gemba Kaizen: A Commonsense Approach to a Continuous Improvement Strategy
QiP – Qualität im Prozess. Leitfaden zur Qualitätssteigerung in der Produktion
Taiichi Ohno’s Workplace Management: Special 100th Birthday Edition
WertstromanalyseWPM – Wertstromorientiertes Prozessmanagement: – Effizienz steigern – Verschwendung reduzieren – Abläufe optimieren Wertstromdesign
Agile Prozesse mit Wertstrom-Management – Ein Handbuch für Praktiker – Bestände abbauen – Durchlaufzeiten senken – Flexibler reagieren
Wertstromdesign: Der Weg zur schlanken Fabrik (VDI-Buch)
LEAN Das synchrone Produktionssystem: Just-in-time für das ganze Unternehmen