Prüfmittelliste Messmittelliste

Eine Prüfmittel- und Messmittelliste ist ein Dokument, das alle verwendeten Prüf- und Messmittel in einem Unternehmen oder einer Organisation auflistet, um sicherzustellen, dass diese regelmäßig kalibriert, gewartet und auf ihre Genauigkeit überprüft werden.

Die Prüfmittel- und Messmittelliste dient mehreren wichtigen Zwecken:

  • Inventarisierung: Sie bietet einen umfassenden Überblick über alle vorhandenen Prüf- und Messmittel im Unternehmen.
  • Kalibrierung und Wartung: Die Liste ermöglicht eine systematische Planung und Durchführung von Kalibrierungen und Wartungsarbeiten.
  • Rückverfolgbarkeit: Sie gewährleistet die Nachvollziehbarkeit von Messungen und Prüfungen.
  • Qualitätssicherung: Die Liste unterstützt die Einhaltung von Qualitätsstandards und -normen.
  • Compliance: Sie hilft bei der Erfüllung gesetzlicher und normativer Anforderungen.

Eine gut strukturierte Prüfmittel- und Messmittelliste enthält in der Regel folgende Informationen für jedes Prüf- oder Messmittel:

  • Eindeutige Identifikationsnummer
  • Bezeichnung und Typ des Geräts
  • Hersteller
  • Messbereich und Auflösung
  • Standort oder Abteilung
  • Verantwortliche Person
  • Kalibrierintervall
  • Datum der letzten und nächsten Kalibrierung
  • Status (z.B. in Betrieb, in Reparatur, ausgesondert)

Prüfmittelliste Excel Vorlage

Prüfmittelliste - Messmittelliste -kostenlose Excel Vorlage

Die Erstellung und Pflege einer Prüfmittel- und Messmittelliste ist nicht nur eine gute Praxis im Qualitätsmanagement, sondern wird auch von verschiedenen Normen und Standards gefordert. So verlangt beispielsweise die ISO 9001:2015 in Abschnitt 7.1.5 „Ressourcen zur Überwachung und Messung“ eine angemessene Verwaltung und Kontrolle von Messmitteln.

Die Verwendung einer digitalen Lösung zur Verwaltung der Prüfmittel- und Messmittelliste bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einer papierbasierten Version. Sie ermöglicht eine einfachere Aktualisierung, bessere Suchfunktionen und die Möglichkeit, automatische Benachrichtigungen für anstehende Kalibrierungen oder Wartungen zu generieren.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Prüfmittel- und Messmittelliste kein statisches Dokument ist, sondern regelmäßig aktualisiert und überprüft werden muss, um ihre Wirksamkeit und Relevanz sicherzustellen.

Mit dem Messmittel aus der Liste können Sie dann die Messsystemanalyse durchführen.