SMART Regel SMART Ziele

Was bedeutet SMART Ziele?

SMART ist das Synonym für Ziele, die spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch und terminiert sind.
SMART Ziele Regel

Ziele sind SMART zu formulieren. Die SMART Regel beschreibt, wie die einzelnen Bestandteile der Zielvereinbarung beschaffen sein sollen. Sie ermöglicht ein effizientes Ergebnis zu erhalten. Die Regel wird im Projektmanagement verwendet.

SMART Regel bedeutet hierbei:

SMART Regel SMART Ziele
SMART Regel

Im Detail versteht man darunter:

SSpezifischZiele müssen eindeutig definiert sein (nicht vage, sondern so präzise wie möglich).
MMessbarZiele müssen messbar sein (Messbarkeitskriterien). Es sollte zumindest eine Messgröße vorhanden sein.
AAkzeptiertZiele müssen vom Auftraggeber als auch vom Empfängern akzeptiert werden/sein. Es gilt ein gemeinsames Verständnis des Zieles zu entwickeln.
Teilweise wird auch: angemessen, attraktiv, ausführbar oder anspruchsvoll verwendet
RRealistischDie Ziele müssen zum angegebenen Zeitpunkt oder im dargestellten erreichbar Zeitraum sein.
TTerminierbarJedes Ziel ist mit einer klaren Terminvorgabe zur Erreichung des Zieles zu definieren.

 

Wie kann man SMARTE Ziele formulieren?

SMART Ziele formulieren erreichen Sie mit diesem Werkzeug besser. Gerne können Sie mir Kommentare schicken, um die Tabelle zu ergänzen.

Ich werde
Du wirst
Herr A wird
Frau B wird
Die Abteilung C wird
bis  zumMontag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
denxx.xx.den Umsatz
den Gewinn
das Gewicht
den Cash-flow
für das Produkt
für den Prozeß
Xum   aufY%
kg
m
liter
steigern
reduzieren
erhöhen
verringern
Smarte Ziele formulieren

Was ist die Definition eines Zieles?

Ein Ziel kann strategisch, taktisch oder operativ sein.

Ein Ziel ist:

  • ein zu erreichendes Ergebnis
  • ein beabsichtigtes Ergebnis
  • ein bestimmtes betriebliches Kriterium
  • im Falle des Bereiches Qualität, ein bestimmtes Qualitätsziel

Ziele können sich auf verschiedene Disziplinen beziehen:

  • finanzielle Ziele
  • gesundheitliche Ziele
  • umweltbezogene Ziele
  • sicherheitsbezogene Ziele

Ziele können auch verschiedene Ebenen ansprechen:

  • strategisch
  • projektbezogen
  • produktbezogen
  • prozessbezogen
  • organisatorisch

Was ist ein Qualitätsziel?

Ein Qualitätsziel ist ein Ziel um bestimmte Ergebnisse zu erhalten. Qualitätsziele werden innerhalb des Qualitätmanagementsystems von der Organisation gesetzt, um im Einklang mit der Qualitätspolitik, bestimmte Ergebnisse zu erreichen. Qualitätsziele werden normalerweise für die verschiedenen Funktionen, Ebenen und Prozesse festgelegt.

Klicken Sie auf die einzelnen, unten stehenden Links und Sie gelangen zum Thema und den entsprechenden Excel Dateien. Das Bild mit allen Links zu den Themen können Sie als pdf (Werkzeuge_20150722_4_als_pdf) downloaden.
Die Excel Vorlagen für die Lean Tools laden Sie in dieser Excel Datei (Toolbox.xlsx) runter.
Das Komplettpaket Excel Vorlagen Messsystemanalyse und Prozessfähigkeit finden Sie in dieser zip (Alle Vorlagen Messsystemanaylse_und_Prozessfähigkeit.zip) Datei.

OrganisierenMessenAnalysieren
ProjektauftragWasserfall DiagrammStichprobe berechnen
Business CasePareto Prinzipg 80/20 RegelZ Wert Tabelle
Change ManagementPareto DiagrammKonfidenzintervall
Six Sigma OrganisationBoxplot DiagrammUrsache Wirkungs Diagramm
Smart RegelQualitäts KennzahlenIshikawa Diagramm
ProjektabgrenzungProzesskennzahlenZeitanalyse
Kick offOEE Gesamtanlagen- effektivität
Sipoc
Validieren
Messsystemanalyse Verfahren 1
+ Messsystemanalyse Verfahren 2 -> -> Messsystem fähig?
-> Messsystem Analyse Verfahren 3
Projektplan
Messwert normalverteilt Anderson Darling
+ Wahrschein-lichkeitsnetz
+ Histogramm-> Prozess / Maschine fähig? cp / cpk ausreichend?
-> SPC Statistische Prozesskontrolle
Histogramm
Verbessern
7 Arten der VerschwendungPaarweiser Vergleich Nutzwert AnalyseSpaghetti Diagramm
5S MethodeEPEI Every part every intervalWertstromanalyse Symbole
Little's LawYamazumi chart Yamazumi boardWertstromanalyse
10er Regel der Fehlerkosten
Weiterbildung
Green BeltBlack BeltBlack Belt Zertifizierung
Excel Funktionen
Excel dynamisches DiagrammZeichnen in Excel