Kostenlose Ressourcen, kostenlose Templates und Vorlagen für Ihre tägliche Arbeit in der Prozessverbesserung. Die Vorlagen wurden von Januar 2014 – Dezember 2018 ca. 350.000 mal heruntergeladen. Gefallen Ihnen diese Tools, empfehlen Sie die Werkzeuge bitte weiter. Gerne können Sie dies über entsprechende Links auf www.sixsigmablackbelt.de oder entsprechende Unterseiten tun. Legen Sie den Link in Ihrer Favoritenleiste ab, haben Sie jederzeit Zugriff auf die Werkzeugsammlung.
Trotz aller Open Source Alternativen hat sich für mich MS Office als beste Plattform für die einzelnen Tools herauskristallisiert. Es ist am Weitesten verbreitet. Seit neuestem arbeite ich mit MS Office 365. Die Tools sind jedoch mehrheitlich für Office 2003 konzipiert, um die Kompatibilität zu gewährleisten.
Inhaltsverzeichnis
Meine Excel Empfehlungen
Eine Methode zur einfachen und schnellen Übertragung Ihrer Daten vom Messmittel nach Excel finden Sie auf der Seite von bicsolu.com.
Das richtige Buch zu Six Sigma, Lean, Kaizen, Toyota Produktionssystem
Six Sigma
Statistik von Kopf bis Fuß
30 Bewertungen
"Statistik von Kopf bis Fuß" ist ein sehr gutes Buch für Anfänger. Es vermittelt die Grundlagen einfach und verständlich. Sie lernen die Werkzeuge Histogrammen, Balkendiagrammen, Mittelwert, Median und Modalwert. Anspruchsvollere Leser finden hier die Korrelation, den Chi-Quadrat-Test und weitere statistische Werkzeuge.
Six Sigma Pocket Guide: Werkzeuge zur Prozessverbesserung
9 Bewertungen
Dies ist die deutsche Ausgabe des amerikanischen Bestsellers. Verständlich und präzise werden die wichtigsten Werkzeuge in Six Sigma Projekten und der Prozessoptimierung beschrieben. Hilfreich sind die sehr gut erklärten Darstellungen im Pocket Guide.
Six Sigma für Dummies (Fur Dummies)
7 Bewertungen
Six Sigma in den Grundzügen einfach erklärt. Dieses Buch eignet sich sehr gut als Nachschlagwerk. Für den Spezialisten gibt es das Buch Six Sigma Toolset, das weiter unten beschrieben ist.
Lean Management und Six Sigma: Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Wettbewerbsstrategie
Das Buch "Lean Management und Six Sigma: Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Wettbewerbsstrategie" bietet einen gelungenen und sehr verständlichen Überblick über die Methoden Six Sigma und Lean Management. Insbesondere die Kombination beider Ansätze ist in diesem Buch gut beschrieben.13 Bewertungen
Six Sigma+Lean Toolset: Mindset zur erfolgreichen Umsetzung von Verbesserungsprojekten
1 Bewertung
Meiner Meinung nach das Buch zu Six Sigma in Kombination mit Lean. Alle wesentlichen Werkzeuge werden beschrieben. Das Buch ist klar und sauber strukturiert. Die Autoren kommen aus der Praxis. Dies merkt man.
Lean
<span
Das Ziel: Ein Roman über Prozessoptimierung![]() 01.03.2001 / ManagerMagazin: Handel als Handlung "Eine ungewöhnlich spannend und realistisch geschriebene Einführung in ein komplexes Thema." 06.04.2001 / Handelsblatt: Das Unternehmen als Naturphänomen "Das Buch ist so unterhaltsam wie geistreich, wenn es Brücken zwischen Wirtschafts- und Naturwissenschaft schlägt." 01.05.2001 / Bilanz: Lehr-Roman "Eine angenehme Art, über einen Roman Managementtheorie zur Kenntnis zu nehmen." 23.05.2001 / Die Zeit: Blick fürs Wesentliche "Belletristik für Manager." |
|
Der Toyota Weg: Erfolgsfaktor Qualitätsmanagement |
|
Das synchrone Produktionssystem: Just-in-time für das ganze Unternehmen |
|
Praxisbuch Lean Management: Der Weg zur operativen Excellence |
|
LCIA - Low Cost Intelligent Automation: Produktivitätsvorteile durch Einfachautomatisierung |
|
Gemba Kaizen: A Commonsense Approach to a Continuous Improvement Strategy |
|
OEE für das Produktionsteam. Das vollständige OEE-Benutzerhandbuch - oder wie Sie die verborgene Maschine entdecken |
Meine Powerpoint Empfehlungen
Hilfreiche sonstige Quellen im Internet
Alle Beiträge thematisch geordnet finden Sie unter der Startpage.
Das synchrone Produktionssystem: Just-in-time für das ganze Unternehmen
Gemba Kaizen: A Commonsense, Low-Cost Approach to Management
Lean Thinking: Ballast abwerfen, Unternehmensgewinn steigern
The Sayings of Shigeo Shingo: Key Strategies for Plant Improvement (Japanese Management Series)
Gemba Kaizen: A Commonsense Approach to a Continuous Improvement
Strategy
QiP – Qualität im Prozess. Leitfaden zur Qualitätssteigerung in der Produktion
Taiichi Ohno’s Workplace Management: Special 100th Birthday Edition
WertstromanalyseWPM – Wertstromorientiertes Prozessmanagement: – Effizienz steigern – Verschwendung reduzieren – Abläufe optimieren Wertstromdesign
Agile Prozesse mit Wertstrom-Management – Ein Handbuch für Praktiker – Bestände abbauen – Durchlaufzeiten senken – Flexibler reagieren Wertstromdesign: Der Weg zur schlanken Fabrik (VDI-Buch)
LEAN
Das synchrone Produktionssystem: Just-in-time für das ganze Unternehmen
„Dieses Buch bietet einen guten Einstieg in die Verfahrensweisen des Lean Managements, wie es z.B. von Toyota eingesetzt wird. Der Inhalt ist leicht zu lesen und die Theorie wird mit vielen Praxisbeispielen aufgelockert.Für jeden, der plant in seinem Produktionsbetrieb Synchrone Produktionsmethoden einzusetzen, ist dieses Buch ein guter Kauf.“
Gemba Kaizen: A Commonsense, Low-Cost Approach to Management
Gemba is the place where value-adding activities take place. Decisive results can be achieved by focusing improvement activities in gemba. The author encourages managers and professionals to spend time in gemba to see what is happening and to encourage the front-line workers. General George S. Patton could easily be described as a gemba man: he encouraged officers to go to the scene of the action instead of trying to „lead“ from a headquarters in the rear. He also recognized the role of the frontline worker (soldier) in achieving results. As a result, the troops under Patton’s command won amazing and seemingly impossible victories. Companies that want to hold their market share and capture their competitors‘ must understand this lesson. (Imai does not discuss Patton, but the historical parallel is obvious.) My books „The Way of discuss General Carl von Clausewitz‘ „friction“ in a workplace context. Friction includes seemingly minor inefficiencies and problems whose combined effects degrade the organization’s performance. Imai uses the word „muda“ (waste), and stresses the need to suppress it. Tom Peters says, „The accumulation of little items, each too ‚trivial‘ to trouble the boss with, is a prime cause of miss-the-market delays.“ (from „Thriving on Chaos.“) Muda is essentially the same thing as friction. Imai also mentions „muri“ (strain), which arises from inadequate training, poor ergonomic design, and inadequate preventive maintenance. Muri is another form of friction. Imai also discusses tools like 5S-CANDO (CANDO = clearing up, arranging, neatness, discipline, and ongoing improvement). 5S-CANDO is another tool for reducing friction. Imai discusses Just-in-Time (JIT) as a tool for reducing inventory and improving product flow. Readers of Eliyahu Goldratt and Jeff Cox’s „The Goal“ will appreciate this section. Synchronous flow manufacturing (SFM) is treated in detail in „Leading the Way to Competitive Excellence: The Harris Mountaintop Case Study“. The idea of JIT/SFM is to produce goods in response to customer demand, not to keep people and equipment busy. Imai discussess a mattress factory that uses this approach: it not only keeps inventory down, but it can offer far more product lines. This is a key tool for going after niche (small, specialized, customized) markets. William A. Levinson“ Lean Thinking: Ballast abwerfen, Unternehmensgewinn steigern
„Der Erfolg in der Praxis zeigt: Lean Thinking macht aus den einzelnen Unternehmensbereichen, die am Produktionsprozess beteiligt sind, ein hoch effizientes Netzwerk, das so dicht wie möglich am Kunden arbeitet. An zahlreichen Beispielen von erfolgreichen Unternehmen aus verschiedenen Kontinenten zeigen die Autoren, wie die fünf Grundprinzipien des Lean Thinking umsetzbar sind und wie man mit ihnen Produkte und Prozesse optimiert. In dieser neuen Auflage gehen die Autoren in einem exklusiven Beitrag auf die Erfolgsgeschichte von Lean Management in Deutschland ein.“ The Sayings of Shigeo Shingo: Key Strategies for Plant Improvement (Japanese Management Series)
„Shigeo Shingo is truly one of the most under rated quality gurus out there. His methods and genius rank with Deming and Juran, but are much more easily applied. If you are interested in SMED, Constraint Management, Poka-Yoke or continuous improvement READ THIS BOOK“ The Lean Six Sigma Pocket Toolbook: A Quick Reference Guide to 100 Tools for Improving Quality and Speed
Vital tools for implementing Lean Six Sigma–what they are, how they work, and which to use The Lean Six Sigma Pocket Toolbook is today’s most complete and results-based reference to the tools and concepts needed to understand, implement, and leverage Lean Six Sigma. The only guide that groups tools by purpose and use, this hands-on reference provides:
- Analyses of nearly 100 tools and methodologies–from DMAIC and Pull Systems to Control Charts and Pareto Charts
- Detailed explanations of each tool to help you know how, when, and why to use it for maximum efficacy
- Sections for each tool explaining how to create it, how to interpret what you find, and expert tips
Lean Six Sigma is today’s leading technique to maximize production efficiency and maintain control over each step in the managerial process. With The Lean Six Sigma Pocket Toolbook, you’ll discover how to propel your organization to new levels of competitive success–one tool at a time. [lastupdated]
Klicken Sie auf die einzelnen, unten stehenden Links und Sie gelangen zum Thema und den entsprechenden Excel Dateien. Das Bild mit allen Links zu den Themen können Sie als pdf (Werkzeuge_20150722_4_als_pdf) downloaden.