Zeitanalyse

Zeitanalyse ist ein hilfreiches Instrument in der Analyze Phase, die einzelnen Prozessschritte zu quantifizieren.

Die einzelnen Prozesse werden vor der Zeitanalyse mit einem Value Stream Mapping (VSM), einem Prozessfluss- oder Prozessfunktionsdiagramm aufgenommen. Mithilfe der Wert- oder Zeitanalyse werden die einzelnen Schritte im Prozeß untersucht. Dabei werden die einzelnen Elemente bestimmt, die einen relevanten Einfluß auf die Prozess- und Durchlaufzeiten haben. Parallel werden hierzu die Potentiale zur Verbesserung aufgedeckt.

Hierbei wird die Unterteilung in wertschöpfende, nicht wertschöpfende und unterstützende Prozesse vorgenommen. Die Anteile der einzelnen Zeitarten geben einen ersten Eindruck von den Prozesspotentialen. Die Prozesspotentiale bieten Ansätze zur Verbesserung, indem man:

– nicht wertschöpfende Prozesse elmiminert
– unterstützende Prozesse so stark als möglich einschränkt
– wertschöpfende Prozesse optimiert

Vorgehensweise:

    1. Der SIPOC und dessen Folgedarstellungen (VSM, Prozessflussdiagramm, etc.) dienen als Grundlage für die Zeitanalyse.
    2. Der dargestellte Prozeß wird unter Verwendung geeigneter Daten mit Zeiten hinterlegt. Geeignete Daten können hierbei Daten aus MES, Daten aus ERP, Schichtkalender, Schichtbücher, Zeitaufnahmen, Multimomentaufnahmen, Terminkalender und andere zeitlich deklarierte Aufschriebe sein. Die Unterteilung der Dateninhalte in einzelne Zeitarten  anhand einer vorhandenen REFA Systematik hat sich hierbei bewährt. Es können somit Zeiten unterschieden werden in:
      • Rüstzeit
      • Stückzeit
      • Transportzeit
      • Liegezeit
      • Pausenzeiten
      • Wartungszeiten
      • Verteilzeiten
      • etc.

3.  Die Quantifizierung der einzelnen Zeitinhalte sollte auch unter der Beachtung der 7 Arten      der Verschwendung (TIMWOOD) , im japanischen MUDA vollzogen werd

4. In einem weiteren Schritt werden die einzelnen Prozesszeiten in sinnvolle Einheiten               zusammengefaßt, sodaß eine wirklichkeitsgetreue Abbildung der Prozesse erreicht wird.

 Folgende weitere Tools eignen sich zur Zeitanalyse:

    1. Zur Darstellung der Prozesse mit Zeiten hat sich insbesondere das Value Stream Mapping (VSM) bewährt.
    2. Box plot als Intervalldiagramm zur Quantifzierung der einzelnen Zeiten incl. Streuung und Konfidenzintervall
    3. Bestimmung der Durchlaufzeiten mithilfe von Littles Law (Gesetz von Litte, Warteschlangentheorie). Littles Law ist sicherlich eine der einfachsten und doch effektivsten Möglichkeiten Potentiale im Prozess zu heben. Wie? Das erfahren Sie hier.
Klicken Sie auf die einzelnen, unten stehenden Links und Sie gelangen zum Thema und den entsprechenden Excel Dateien. Das Bild mit allen Links zu den Themen können Sie als pdf (Werkzeuge_20150722_4_als_pdf) downloaden.
Die Excel Vorlagen für die Lean Tools laden Sie in dieser Excel Datei (Toolbox.xlsx) runter.
Das Komplettpaket Excel Vorlagen Messsystemanalyse und Prozessfähigkeit finden Sie in dieser zip (Alle Vorlagen Messsystemanaylse_und_Prozessfähigkeit.zip) Datei.

OrganisierenMessenAnalysieren
ProjektauftragWasserfall DiagrammStichprobe berechnen
Business CasePareto Prinzipg 80/20 RegelZ Wert Tabelle
Change ManagementPareto DiagrammKonfidenzintervall
Six Sigma OrganisationBoxplot DiagrammUrsache Wirkungs Diagramm
Smart RegelQualitäts KennzahlenIshikawa Diagramm
ProjektabgrenzungProzesskennzahlenZeitanalyse
Kick offOEE Gesamtanlagen- effektivität
Sipoc
Validieren
Messsystemanalyse Verfahren 1
+ Messsystemanalyse Verfahren 2 -> -> Messsystem fähig?
-> Messsystem Analyse Verfahren 3
Projektplan
Messwert normalverteilt Anderson Darling
+ Wahrschein-lichkeitsnetz
+ Histogramm-> Prozess / Maschine fähig? cp / cpk ausreichend?
-> SPC Statistische Prozesskontrolle
Histogramm
Verbessern
7 Arten der VerschwendungPaarweiser Vergleich Nutzwert AnalyseSpaghetti Diagramm
5S MethodeEPEI Every part every intervalWertstromanalyse Symbole
Little's LawYamazumi chart Yamazumi boardWertstromanalyse
10er Regel der Fehlerkosten
Weiterbildung
Green BeltBlack BeltBlack Belt Zertifizierung
Excel Funktionen
Excel dynamisches DiagrammZeichnen in Excel

[lastupdated]