Der Cgk Wert ist der kritische Fähigkeitsindex für die Messmittelfähigkeit. Der Cgk Wert berücksichtigt hierbei auch die systematische Messabweichung. Der Cgk berechnet sich aus dem Verhältnis von Toleranz, der Streuung des Messmittels und dem Einbeziehen der systematischen Messabweichung.
Die Formel für den Cgk Wert ist

Die Bestandteile der Formel sind:
T = Toleranz
x quer g =arithmetischer Mittelwert der Messungen
xm = x master (Wert des Normales)
sg = Standardabweichung der Messungen
Sie möchten mithilfe des Cgk Wertes Ihrer Messsystemanalyse durchführen?

In unserem Beitrag MSA – Messystemanalyse und Messmittelfähigkeit finden Sie die Lösungen und Excel Vorlagen zur Berechnung der Kennwerte. Die Datei hierzu können Sie hier herunterladen.

Wie wird der cgk Wert in der Messsystemanalyse Verfahren 1 berechnet?
Verfahren 1 wird mit einem kalibrierten Normal durchgeführt, das im Standard 50-mal gemessen wird.
- Die Mindestanzahl der Messungen beträgt 25
- Die Messungen nach Verfahren 1sollen an den Messstellen erfolgen, die z. B. im Prüfplan für das Teil festgelegt sind
- Der Referenzwert xm des Normals soll möglichst in der Mitte des Toleranzbereichs T des Merkmals liegen
Aus den Messwerten wird die Abweichung vom Referenzwert x – xm (systematische Messabweichung,
engl. Bias) und die Standardabweichung s der Messwerte ermittelt. Daraus werden die Fähigkeitsindizes
Cg und Cgk berechnet.
In der Literatur ist häufig die Einhaltung von vorgegebenen Mindestwerte für Cg und Cgk gefordert. Als Werte haben sich etabliert:
- cgk 1,33
- cg 1,33
Dies hängt letztendlich aber von den Forderungen des Kunden ab.
Der cg Wert und der cgk Wert sind die wesentlichen Kennzahlen der Messystemanalysen. Mehr Hinweise zur
- MSA 1 – Messystemanalyse Verfahren 1
- MSA 2 – Messystemanalyse Verfahren 2
- MSA 3 – Messystemanalyse Verfahren 3
findet ihr im Beitrag MSA – Messystemanalyse.
Cg Wert Definition
Der Cg Wert ist der potenzielle Messmittelfähigkeitsindex. Der Wert gibt die Messmittelfähigkeit ohne Berücksichtigung der systematischen Messabweichung an.
Die Cg Wert Bedeutung ergibt sich aus den englischen Begriffen für
C – englisch capability (deutsch Fähigkeit)
g – englisch gauge (deutsch Messgerät)
Der cg Wert berechnet sich nach der Formel

Die Excel Vorlagen für die Lean Tools laden Sie in dieser Excel Datei (Toolbox.xlsx) runter.
Das Komplettpaket Excel Vorlagen Messsystemanalyse und Prozessfähigkeit finden Sie in dieser zip (Alle Vorlagen Messsystemanaylse_und_Prozessfähigkeit.zip) Datei.